Otto Modersohn
Herbst im Moor
Otto Modersohn - Künstler im Fokus
Das Gemälde "Herbst im Moor" aus dem Jahre 1895 zeigt eine typische Moorlandschaft. Im Vordergrund steht eine Birke mit herbstlich gefärbtem Laub. Rechts des Baumes steht ein reetgedecktes Bauernhaus, davor weidet eine weisse Kuh. Die Farben sind von warmen Braun- und Rottönen geprägt, die das jahreszeitliche Licht widerspiegeln. Am Himmel ziehen Wolken.
Otto Modersohn wählte das Moor immer wieder als Motiv, weil es sein Lebensraum und seine künstlerische Heimat war. In Worpswede und später in Fischerhude lebte er am Rand des norddeutschen Teufelsmoores. Die weite, stille Landschaft mit Birken, Kanälen und Moorhöfen inspirierte ihn über Jahrzehnte hinweg. Gerade in den wechselnden Farben der Jahreszeiten fand er jene Stimmungen, die er in seinen Gemälden festhielt.
Barbara