Sonntag, 24. August 2025

Fundstück #77

Wandmalerei


Vor einigen Tagen fotografierte ich diese Wandmalerei in der Passage unter der Baselstrasse.

Ich dachte mir, wie schön es doch wäre, wenn so viele Fische, wie auf dem Bild, die neue Fischtreppe beim Kraftwerk benutzen würden.

Was sind Fischtreppen?

Fischtreppen - auch Fischpässe genannt - sind technische Anlagen an Flüssen, die den Fischen helfen, Hindernisse wie Wehre oder Kraftwerke zu überwinden. Über eine Abfolge von kleinen Becken oder über ein naturnah gestaltetes Gerinne können sie stromaufwärts wandern, um ihre Laichplätze zu erreichen.

Nicht jede Fischtreppe erfüllt ihren Zweck. Untersuchungen zeigen, dass manche Anlagen von vielen Fischen genutzt werden, während andere kaum Wirkung zeigen. Der Erfolg hängt stark von Bauweise und Standort ab: Nur wenn der Eingang gut auffindbar ist und die Strömung den natürlichen Bedürfnissen entspricht, können die Tiere wirklich profitieren.

Die neue Fischtreppe beim Kraftwerk Flumenthal wurde im Oktober 2024 eingeweiht. Sie ist rund 480 Meter lang und überwindet einen Höhenunterschied von acht Metern. Anstelle einer rein technischen Konstruktion wurde ein naturnahes Gewässer geschaffen, mit Kiesbänken, Steinen, Totholz und unterschiedlich tiefen Becken. So können die Tiere nicht nur wandern, sondern finden auch neue Lebensräume. Bisher wurden schon 30 verschiedene Arten nachgewiesen, von kleinen einheimischen Arten bis hin zu grossen Raubfischen wie dem Wels.


Wer weiss, vielleicht wird die Fischtreppe von Flumenthal eines Tages zum Symbol dafür, dass Technik und Natur doch im Einklang stehen können.

Barbara