Gallipoli
Gestern, 5. Februar 2015, spazierten wir durch die Altstadtgassen Gallipolis.
Diese sind zum Teil sehr eng, so dass nur kleine Autos durchfahren können. Das Abbiegen wird nicht nur für normale Sterbliche schwierig, wie uns eine kleine gestrige Episode zeigte. Ein Priester schaffte die Kurve nicht und veränderte sein Auto .... an der Kirche der heiligen Teresa. :-)
Diese sind zum Teil sehr eng, so dass nur kleine Autos durchfahren können. Das Abbiegen wird nicht nur für normale Sterbliche schwierig, wie uns eine kleine gestrige Episode zeigte. Ein Priester schaffte die Kurve nicht und veränderte sein Auto .... an der Kirche der heiligen Teresa. :-)
Diese Kirche ist eine der 17 Altstadt-Kirchen Gallipolis, welche gestern alle geöffnet waren. Es war der 5. Februar und somit der Gedenktag der heiligen Agatha. Die Heilige ist Schutzpatronin Catanias und vieler anderer Orte auch. Das ist ihre Kirche in Gallipoli.
In der Kirche fand gerade der Gedenkgottesdienst statt und deshalb gibt es (vorläufig) keine weiteren Fotos.
In den Gassen Gallipolis ist Leben, obwohl nicht alle Läden, Bars und Restaurants geöffnet waren.
Es gibt fahrende Händler,
In den Gassen Gallipolis ist Leben, obwohl nicht alle Läden, Bars und Restaurants geöffnet waren.
Es gibt fahrende Händler,
zahlreiche kleine Gemischtwarenläden und eine ganz alte Apotheke.
Viele Häuser der Atstadt sind herausgeputzt und schön restauriert. Die Stadt ist sehr sauber.
Mit meiner Vorliebe für Darstellungen aus der Bibel, von Heiligen und ihren Geschichten komme ich in Gallipoli voll auf die Rechnung. Man begegnet ihnen auf Schritt und Tritt.
Barbara