Georges Braque,
"Die Violine"
"Die Violine" aus dem Jahre 1912 ist ein Werk aus Georges Braques kubistischer Phase. Er abstrahiert Formen und Texturen und zerlegt die Realität in komplexe, überlappende geometrische Muster. 1912 war ein entscheidendes Jahr für diese Kunstbewegung, in der Braque zusammen mit Picasso die Grenzen der traditionellen Malerei herausforderte und neue Darstellungsweisen erforschte.
Braque experimentierte in dieser Collage mit verschiedenen Materialien, indem er neben Farbe auch Papier und Holz einsetzte, um Texturen und Dimensionen zu schaffen.
Georges Braque - Künstler Im Fokus
Barbara
"Die Violine" aus dem Jahre 1912 ist ein Werk aus Georges Braques kubistischer Phase. Er abstrahiert Formen und Texturen und zerlegt die Realität in komplexe, überlappende geometrische Muster. 1912 war ein entscheidendes Jahr für diese Kunstbewegung, in der Braque zusammen mit Picasso die Grenzen der traditionellen Malerei herausforderte und neue Darstellungsweisen erforschte.
Braque experimentierte in dieser Collage mit verschiedenen Materialien, indem er neben Farbe auch Papier und Holz einsetzte, um Texturen und Dimensionen zu schaffen.
Georges Braque - Künstler Im Fokus
Barbara