Von Rumisberg nach Wolfisberg
Gestern, 8. Januar 2020, spazierten wir von Rumisberg nach Wolfisberg und zurück. Es wehte die Bise, so dass es trotz Sonne ziemlich kühl war.
Rumisberg liegt am Südhang der ersten Jurakette auf einer Höhe von 550 bis 1232 Metern über Meer. Der Dorfkern wird geprägt von Bauernhäusern, einem Gasthof, einem alten Schulhaus und anderen älteren, aber gut erhaltenen Gebäuden.
Zum Andenken an Hans Roth und zum Schmuck der Ortschaft steht auf dem Dorfplatz der Hans Roth Brunnen von Schang Hutter.
Es gab noch andere Brunnen in Rumisberg. Leider floss nur in einem Wasser.
So spazierten wir auf dem Wanderweg wieder zurück nach Rumisberg.
PS: 1962 wurde auf dem Hellköpfli (Hällchöpfli, Höllchöpfli) ein Lenkwaffenstützpunkt geplant und erstellt. Die Zufahrt sollte über Rumisberg erfolgen. Die Burgergemeinde Rumisberg lehnte diese Variante an ihrer Burgerversammlung vom 26.12.1964 ab. Auf Grund dieses Beschlusses wurde das Hellköpfli durch die Eidgenossenschaft enteignet und die Zufahrt über Laupersdorf ausgeführt.
Barbara