Feuerwanzen in Walnussschale
Heute vor genau 2 Jahren machten wir einen wunderbaren Frühlingsspaziergang.
Dazu mein "Unterwegs" vom 16. März 2023 und mein Fundstück aus der damaligen Fotodatei.
Feuerwanzen (Pyrrhocoris apterus) auffallend rot-schwarz gefärbte Insekten, die sich oft in grossen Gruppen versammeln.
Sie kommen bei uns in Mitteleuropa häufig vor.
Wie alle Wanzen haben Feuerwanzen Vorderflügel und einen Stechrüssel und machen eine unvollständige Metamorphose durch.
Feuerwanzen erreichen eine Körperlänge von etwa 9 bis 12 mm. Die leuchtend rote Färbung mit schwarzen Mustern auf dem Rücken macht sie besonders auffällig. Ihre leuchtend rote Farbe warn potenzielle Fressfeinde davor, dass sie ungeniessbar oder giftig sein könnten, obwohl sie tatsächlich harmlos sind. Auch in Gärten richten sie keine nennenswerte Schäden an. Sie ernähren sich hauptsächlich von den Säften abgefallener Samen und manchmal von jungen Pflanzenteilen.
Feuerwanzen bevorzugen sonnige Plätze in Gärten, Parks oder Wäldern. Sie sind oft in der Nähe von Linden oder Malven zu finden, deren Samen sie fressen.
Im Frühling, wenn die Temperaturen steigen, sind Feuerwanzen besonders aktiv und sichtbar, da sie sich für die Paarung versammeln. Ihre Eier legen sie in Rissen von Baumrinden oder unter Steinen ab, wo sie geschützt sind.
Barbara