Primärkabine
Heute vor genau 2 Jahren machten wir einen Spaziergang ans Meer bei Pompei.
Dazu mein "Unterwegs" vom Ostersonntag, 9. April 2023.
Pompei selbst hat keinen Meeranstoss, wohl aber die Nachbargemeinden Torre Annunziata und Stabia. Wir entschieden uns für Torre Annunziata und dessen meerwärts gelegenen Ortsteil Rovigliano.
Auf dem Rückweg vom Meer, und auf einem gefühlten u-langen Umweg, fotografierte ich an der Via Provinciale Schiti 141 einen Auschnitt der dortigen "Cabina Primaria".
"Cabina Primaria" wird übersetzt als Primärkabine (CP) oder Hochspannungskabine (CAT). Eine solche Umspannstation ist ein wesentliches Element im Stromnetz, das dafür zuständig ist, die ankommende Hochspannungselektrizität auf eine Mittelspannung zu reduzieren. In ganz Italien existieren rund 2000 solcher Primärkabinen.
Mein Foto zeigt mehrere Hochspannungsisolatoren und Durchführungen, die für solche Anlagen typisch sind. Besonders auffällig ist ein grosses, zylinderförmiges Gehäuse mit der Beschriftung "ALCE", das der Stromwandler des Transformators sein könnte. Die ganze Struktur ist von hölzernen Abstützungen umgeben, was darauf hindeuten könnte, dass entweder Bauarbeiten im Gange waren oder temporäre Stabilisierungen vorgenommen wurden.
Da keine besonderen Absperrungen vorhanden waren, nahmen wir an, dass die Station nicht "unter Strom" stand.
Ich machte das Foto, weil ich vermutete, dass der Himmel, der in diesem Moment ziemlich bewölkt war, die technische Anlage dramatisch hervorheben würde.
Was meinst du? Zeigt das Foto den Kontrast zwischen Natur und Technik wirklich so eindrucksvoll, wie ich damals dachte?
Barbara