zum Kieswerk
In der Nähe, wo wir zu Hause sind, gibt es ein Kieswerk. Es wird dort seit 1947 Kies abgebaut - Material, das der Rhonegletscher bei seinem Rückzug in der letzten Eiszeit abgelagert hat.
Eine kleine Rundwanderung führt zum obersten Punkt dieser mächtigen Kieslandschaft. Ich machte sie gestern, am 22. Juli 2025, nach vielen Jahren wieder einmal.
An die Aare hinunter
Blüte des Aronstabs
Auf der Höhe, wo ich sowieso links abbiegen musste, endete der Aareuferweg.
Auch das kann einen besonderen Reiz haben.
Wie ich bereits erwähnt habe, habe ich diese Rundwanderung schon viele Jahre nicht mehr gemacht. Ich war erstaunt, wie hoch die Sträucher am Zaun entlang geworden sind. Der Blick auf die Kiesgrube ist zum grossen Teil sogar verdeckt.
Nun kam ein Wegstück, das mir sehr gut gefällt. Immer wieder kann man einen herrlichen Blick auf den Jura geniessen.
Langsam aber steig kam ich voran und bald schon war ich wieder an der Siggern. Nach einem kleinen Aufstieg schloss sich der Kreis wieder.
Barbara