Flamingo
Zum Wort des Tages
Flamingos sind bekannte Wasservögel, die für ihre leuchtend rosa Federn, ihre langen Beine und ihren charakteristischen „S“-förmigen Hals bekannt sind. Die Farbe ihrer Federn rührt von Carotinoiden in ihrer Nahrung her, die hauptsächlich aus Algen und Krebstieren besteht. Flamingos sind soziale Vögel, die in grossen Kolonien leben und brüten, was ihnen Schutz vor Raubtieren bietet. Sie sind auf der ganzen Welt in warmen, wasserreichen Gebieten zu finden, wie z.B. an Seen, Lagunen und Flussmündungen.
Flamingos sind auch für ihre spezielle Art der Nahrungsaufnahme bekannt: Sie "sieben" Schlamm und Wasser mit ihren nach unten gebogenen Schnäbeln, um Nahrung zu filtern. Diese Vögel sind in der Lage, in extrem salzigen oder alkalischen Umgebungen zu leben, die für viele andere Arten zu harsch wären. Sie sind faszinierende Kreaturen, sowohl in Bezug auf ihre Biologie als auch auf ihr Verhalten.
Zu den Links des Tages
Im "Dälhölzli" in Bern, einem weitläufigen Tierpark, sind Flamingos seit eh und je sehr beliebte Tiere, die Besucher mit ihrer auffälligen Erscheinung und ihrem eleganten Verhalten faszinieren.
Dazu mein "Unterwegs" vom 10.11.2022:
Am 15. 03.2018 besuchten wir vom Camping "Lido Salpi" aus das äusserst charmante Trinitapoli. Auf der Rückreise konnten wir beim "Ippocampo" Flamingos sehen.
Dazu mein "Unterwegs"
Als wir heute vor genau 7 Jahren, am 22.03.2018 also, ebenfalls vom Camping "Lido Salpi" aus, in den Lidl in Cerignola zum Einkaufen fuhren, konnten wir die rosa Vögel am gleichen Ort wieder fotografieren.
Dazu mein "Unterwegs":
Leider konnten wir am 16.02.2018 in den Salinen von Santa Margherita di Savoia keine Flamingos beobachten, obwohl die Salzpfannen ideale Bedingungen für Flamingos bieten würden.
Dazu mein "Unterwegs" ohne Flamingos, aber mit ganz viel Salz.
Barbara