Treibholz
Heute vor genau 9 Jahren, am 17. Februar 2016 also, machen wir einen Spaziergang am Strand "Lido Salpi" bei Mandredonia.
Wir fotografierten zahlreiche "Schönheiten" die während des Winters angeschwemmt wurden.
Das Stück Treibholz betitelte ich damals als "Keule des Polyphem".
Polyphem war eineinäugiger Riese aus der griechischen Mythologie, bekannt aus Homers "Odyssee". In der Geschichte versucht Odysseus, sich und seine Männer aus der Höhle des Polyphem zu befreien, indem er den Riesen mit List überwindet.
Die Höhle soll sich in der Nähe von Aci Trezza auf Sizilien befunden haben. Von der Anwesenheit Polyphems zeugen heute noch die Zyklopeninseln, jene mächtigen Felsen in der Nähe der Küste, die der Riese aus Wut über Odysseus und seine Flucht ins Meer geschleudert haben soll.
Hier auf meinem Blog sind die Zeugen des Wutanfalls zu sehen.
Wenn wir diese imposanten Felsformationen betrachten, können wir uns lebhaft vorstellen, wie sie einst als Waffen eines verzweifelten Riesen dienten, der versuchte, seine entkommenen Gefangenen zu treffen. :-)
Barbara