Mittwoch, 16. Juli 2025

Elfypsilons

Kollektaneenbuch Nummer 1


Ein Kollektaneenbuch (auch Commonplace Book genannt) ist ein persönliches Sammelbuch.

Man trägt ein, was einem wichtig ist: Gedanken, Bilder, Fundstücke, Zitate.

Elfypsilons Kollektaneenbuch ist seine Schatzkiste für alles, was er nicht vergessen will.




Elfypsilons Einträge


Stuttgart schreibt man mit t am Schluss - wie in Garten. Die Endung -gart stammt vom mittelhochdeutschen gart, garte und bedeutet so viel wie "eingefriedetes Gelände" oder "umzäunter Hof".




Protagoras

"Der Mensch ist das Mass aller Dinge."

Protagoras war ein vorsokratischer Philosoph, der bezweifelte, dass es objektive Wahrheit gibt.


Don Quixote auf seinen Pferd Rosinante




Länder ohne eigene Armee (Stand 2024)

Costa Rica - seit 1948, setzt auf Bildung und zivile Sicherheit.

Panama - seit 1990 ohne Militär, Polizei übernimmt.

Island - keine Armee, NATO-Mitglied, im Ernstfall durch USA geschützt.

Andorra, Liechtenstein, Monaco, San Marino – klein, geschützt durch Nachbarn.

Vanuatu, Kiribati, Nauru, Tuvalu, Palau, Marshallinseln, Mikronesien – 
alle ohne Militär, mit Schutzabkommen.


Springspinne 



"Ancora" – Eduardo de Crescenzo (1981)

Ein Mann wird verlassen, gerade als er glaubt, eine Frau für sich gewonnen zu haben.
Er kann an keine andere denken und ist zu allem bereit, um sie zurückzugewinnen.

Beim Festival von Sanremo kam das Lied nicht in die Top-Ten.
Aber eine Sonderjury - unter Sergio Leone - gab ihm den Preis für die beste Interpretation.
Platz 1.
In den Verkaufscharts schaffte es "Ancora" auf Platz 5 und wurde eines der meistverkauften Alben Italiens im Jahr 1981.

Link zum Song auf YouTube


Riesenstabschrecke



Fotos: ChatGPT