Freitag, 31. Januar 2014

Unterwegs

Botanischer Garten in Catania



Am Donnerstag, 30. Januar 2014, besuchten wir zum zweiten Mal den botanischen Garten in Catania. 


Auch, wenn hier fast jeden Tag die Sonne scheint und die Temperaturen tagsüber angenehme Höhen erreichen, ist und bleibt es halt Winter. Das heisst, dass sich die Vegetation nicht ganz so bunt und üppig wie im Herbst und im Frühling präsentiert. Dafür ist alles saftig grün.



Ein botanischer Garten ist in jeder Jahreszeit beeindruckend. Ich möchte sagen, dass gerade der Winter seinen besonderen Reiz hat. Da gab es plötzlich überall Samenhülsen, Samen und Früchte.










Und wieso nicht sein Augenmerk einmal auf die Stämme und nicht auf die Kronen der Bäume richten? Da kommt allerhand Interessantes zum Vorschein: Muster, Ornamente, Figuren, Landschaften.










Der botanische Garten von Catania wurde 1858 gegründet. Er ist somit relativ jung.
Frühe botanische Gärten gibt es sei 1544 in Pisa, seit 1545 in Padua und Florenz und seit 1568 in Bologna.


Botanische Gärten haben mehrere Zwecke. Sie dienen in erster Linie dem Erhalt der Artenvielfalt und dem Studium der Botanik. Sie dienen aber auch der Erholung und der Besinnlichkeit, weshalb sie oft parkartig angelegt sind und Brunnen und Gewässer und viele Sitzgelegenheiten aufweisen.





Barbara