Donnerstag, 24. Juli 2014

Bild 70





Rembrandt van Rijn
"Der barmherzige Samariter"

Das Gemälde "Der barmherzige Samariter" entstand um 1633.

In dem Gemälde hilft der Samariter einem verletzten Mann, den er auf seiner Reise an der Strasse gefunden hat. Die Szene zeigt den Moment, in dem der Samariter den Verletzten an einem Gasthaus abgibt.

Das Gemälde ist für seine dramatische Beleuchtung und die intensive Nutzung von Chiaroscuro bekannt, eine Technik, die Rembrandt oft verwendete, um Tiefe und Volumen in seinen Werken zu erzeugen. Diese Technik hilft auch, den Fokus auf die zentralen Figuren zu lenken.

Das Gemälde verdeutlicht die Bereitschaft zur Hilfe und die Nächstenliebe.

Rembrandt van Rijn - Künstler im Fokus

Barbara