Carl Spitzweg
"Aschermittwoch"
"Aschermittwoch" ist ein Gemälde von Carl Spitzweg, einem bekannten deutschen Maler des Biedermeier. Es ist ein typisches Beispiel für seine feinsinnige, oft humorvolle Darstellung des bürgerlichen Lebens im 19. Jahrhundert. Das Werk zeigt eine Figur, die möglicherweise die Auswirkungen des überschwänglichen Feierns am Faschingsdienstag spürt. Die Person erscheint in nachdenklicher oder sogar leicht leidender Pose, was auf den Beginn der Fastenzeit und die damit verbundene Rückkehr zu einem bescheideneren und ernsteren Lebensstil hinweisen könnte.