auf der Bernina
Gestern Mittwoch, am 29. August 2018, standen zwei Punkte auf unserem Tagesprogramm: Die Fahrt auf die Passhöhe des Berninapasses und der Besuch des Marktes in Poschiavo. Zuerst fuhren wir von Le Prese auf den Hospitz des Berninapasses. Die Strecke ist gut ausgebaut und auch für Gespanne gegeignet.
Auf der Passhöhe gibt es einen grossen Parkplatz. Von hier aus kann man zur Bahnstation und an den "Lago Bianco" laufen.
Aus Richtung St. Moritz kam die Berninabahn angekrochen.
Auch in dieser Region – wie könnte es anders sein - ziehen sich die Gletscher zurück. Der Cambrenagletscher ist keine Ausnahme.
So sah es vor gut 100 Jahren in Poschiavo aus
und so in Tirano:
Das sind meine letzten Fotos von der Passhöhe.
Auf der Talfahrt gab es nicht viel Verkehr und es dauerte nicht lange, bis wir Poschiavo erreichten.
Hier findet in der Saison ein wöchentlicher Markt statt. Die Produkte stammen aus der Region oder sind selbstgefertigt.
Selbstverständlich mussten wir auch gestern bei „stone art“ vorbeischauen.
Wir hielten ein Schwätzchen mit der Inhaberin. Ohne Schwerz, ich hätte die Truhe von 16hundertirgendwas gekauft, wenn ich zuhause einen geeigneten Platz für sie hätte.
Zum Schluss meines Artikels gibt es noch ein Foto des „Hotel Bahnhof“ in Poschiavo.
Barbara