Montag, 3. September 2018

Unterwegs

vom Puschlav nach Hause


Für gestern Sonntag. 2. September 2018, war das Wetter ein bisschen schöner angesagt. Deshalb entschlossen wir uns, von Le Prese nach Zernez umzuziehen.


Schon beim Anhängen des Wohnwagens gab es aber die ersten Regentropfen. Und es wurden nicht weniger. Wie anders zeigt sich die Bernina mit dicken, grauen Wolken.



Und wie anders präsentierte sich Graubünden auf der anderen Seite des Passes. Schon Pontresina gab einen kleinen Vorgeschmack auf "ganz, ganz viel Tourismus".



Das Oberengadin ist flach und breit. Die Ortschaften sind gross und vor allem sehr bekannt. Irgendwo in diesem Oberengadin entschieden wir, nicht in Zernez Station zu machen, sondern direkt nach Hause zu fahren.



Das anschliessende Unterengadin ist enger, wilder und ursprünglicher. Das tat unserer Entscheidung keinen Abbruch, Wir durchfuhren Zernez und nahmen bei Susch die Flüelastrasse.




Auch dieser Pass war mit dem Wohnwagen gut zu befahren.





Zu Davos gibt es nicht viel zu sagen. :-)


Durchs Prättigau führen viele Tunnels und die Strasse ist sehr gut ausgebaut.




Nach Landquart ging's auf die Autobahn und via Zürich nach Hause.

Mein letztes Foto zeigt den Walensee.




Barbara