aufs Gonergrat
Gestern Donnerstag, am 20. September 2018, machten wir endlich jene Reise, die wir schon lange geplant hatten. Wir fuhren aufs Gornergrat.
Nach gut vier Stunden in überfüllten Zügen erreichten wir das Ziel, welches uns eine prächtige Sicht aufs Matterhorn, andere Viertausender und Gletscher bescherte.
Ausser uns nutzten auch viele andere Bergbegeisterte den wunderbaren Herbsttag. Auf den Aussichtsplattformen und Wegen rund ums Kulmhotel, dem höchstgelegenen Hotel der Schweiz, wurde gestaunt und fotografiert.
Topmodel war ohne Zweifel das Matterhorn.
Mir gefielen aber auch Castor und Pollux, jene beiden 4000er-Zwillinge, die sich in die Bergkette zwischen dem Breithorn und dem Monte-Rosa-Massiv einreihen.
PS: Der Gipfel des Castors befindet sich übrigens auf italienischem Gebiet.
Nach längerer Zeit fotografierte ich wieder einmal "Stromiges":
Vom Gornergrat wanderten wir zum Riffelsee.
Beim Riffelsee trafen wir die indische Familie aus Hongkong wieder. Auch ein Hochzeitspaar aus Südkorea liess sich vor dem berühmten Seelein fotografieren.
Als wir gegen den Riffelberg kamen, war die Spitze des Matterhorns schon ziemlich in Wolken gehüllt.
Wir nahmen das nächste Zügli und begaben uns auf die Heimreise.
Ich schliesse meinen heutigen Beitrag mit einer Gletscher-Collage. Ich hoffe, dass noch viele Generationen nach uns Gletscher bewundern können.
Barbara