Sonntag, 23. August 2020

Unterwegs

in Biscarrosse Ville


Gestern, am 22. August 2020, fuhren wir nach Bisscarrosse Bourg, um die alte Ulme zu besuchen. Vom Campingplatz aus fährt man auf schönen Radwegen gut 5 Kilometer.


Es nieselte ein wenig und wir hofften, es würde nicht richtig zu regnen beginnen. Das tat es dann auch nicht.



Zuerst aber ging's in den Leclerc, um ein neues Kabelschloss zu kaufen.



Nach dem Einkauf fuhren wir auf dem Radweg weiter, sahen Kanufahrer und einen Monet-Heuschober.




In Biscarrosse kamen wir etwa dort an, wo der einstige Bahnhof war. Wir fuhren weiter Richtung Ulme. Wir sahen, dass die Kirche noch offen war.




Die St. Martins-Kirche in Biscarrosse hat einen sehr schönen und  "weihnächtlichen" Innenraum. Es ertönte leise klassische Musik, was die Stimmung noch feierlicher machen liess.



Hier noch einige Details, die mir besonders gefielen:



In der Kirche sahen wir einen alten Mann, der wohl die Kirche betreute. Wir fragten ihn nach dem Standort der Ulme. Er musste uns leider mittteilen, dass die Ulme im Jahre 2020 gestorben ist:



An ihrer Stelle sei eine junge Ulme gesetzt worden. Aus dem Strunk der alten Ulme habe eine Künstlerin ein Kunstwerk geschaffen. Dieses sei in der Mairie ausgestellt.

Wir dankten für die Informationen und gingen zur jungen Ulme.





Und hier noch eine Erinnerung an die alte Ulme: Biscarrosse, Sommer 1996


Bei der Mairie sahen wir die die Strunk-Kunst, eine Vogel-Skulptur und einen Schwalbenschwanz. Wie schön!




Und hier der Schwalbenschwanz in allen Positionen.




Ich schliesse meinen heutigen Beitrag mit dem Gedicht des Künstlers Bernard Vié, das die Vogel-Skulptur ergänzt.


Barbara