Samstag, 12. September 2020

Unterwegs

von Lourdes nach Le Bugue


Gestern, am 11. September 2020, fuhren wir von Lourdes nach Le Buge, das heisst vom Fuss der Pyrenäen in die Dordogne. 
Das waren etwa gut 300 Autobahn- und 100 Landstrassenkilometer.


Wir verliessen unseren Camping um halb 11 und fuhren Richtung Autobahn.




In Soumoulou, dort, wo die Auffahrt auf die "La Pyrenéenne" (A 64) ist, machten wir Halt, um zu tanken und um im Aldi einzukaufen.

Wir fuhren einige Kilometer Richtung Pau, dann bogen wir auf die A 65 ab.



Diese Autobahn wird auch "Autoroute de Gasgogne" genannt. Die nächste Collage zeigt, warum dieser Name treffend ist.



Bei Langon ging's dann Richtung Toulouse.



Auf der Höhe von Marmande verliessen wir die Autobahn. Die Garonne überquerten wir bei Marmande. 




Auf der D 933 fuhren wir bis Miramont-de-Guyenne. Nun wurde es kurvig und schmal (D 1), aber sehr abwechslungsreich. Bei Lauzun machten wir Mittagsrast.



Dieser kleine Ort hat ein Schloss,



eine Kirche,



einen schönen Teich mit einer "Giverny-Brücke"


und eine eigene Madonna.


Die Weiterfahrt führte uns durch ganz viel Gegend



und durch einige beschauliche Dörfer.



Ich bedaure es jetzt noch, dass wir beim Glasbläser in Issigeac nicht Halt gemacht haben. Auch ein weiterer Ort (mit ganz vielen Antiquités) hätte einen Halt verdient. Es könnte sich um Beaumont-du-Périgord gehandelt haben.



https://www.campingdelacolombiere.fr/



In Le Buisson.de-Cadouin kamen wir wieder in die "Zivilisation". Wir überquerten die Dordogne und fuhren auf der Hauptstrasse nach Le Bugue. Bald hatten wir das Ziel erreicht.




Barbara