Künstler im Fokus
Michelangelo Buonarroti (1475–1564)
Michelangelo Buonarroti war ein italienischer Bildhauer, Maler, Architekt und Dichter der Hochrenaissance. Geboren am 6. März 1475 in Caprese, aufgewachsen in Florenz, galt er schon früh als künstlerisches Ausnahmetalent. Seine bekanntesten Werke entstanden im Auftrag der Medici sowie später der Päpste in Rom.
Zu seinen berühmtesten Skulpturen zählen die "Pietà" im Petersdom und der "David" in Florenz. Auch als Maler wurde er weltberühmt, insbesondere durch die monumentalen Fresken der Sixtinischen Kapelle im Vatikan, darunter die "Erschaffung Adams". In späteren Jahren wirkte er als Architekt, unter anderem am Petersdom in Rom, dessen Kuppel er entscheidend mitgestaltete.
Michelangelo starb am 18. Februar 1564 in Rom. Sein Werk beeinflusste die europäische Kunst tiefgreifend und prägt das Verständnis von Renaissancekunst bis heute.
Barbara