Jan van Eyck
Madonna des Kanonikus Georg van der Paele, mit dem heiligen Donatius und dem heiligen Georg
Jan van Eyck ist der bekannteste flämische Primitive. Anfang des 15. Jahrhunderts war er Hofmaler des burgundischen Herzogs Philipp der Gute. Nach dem weltberühmten Genter Altar ist dies sein grösstes erhaltenes Werk. Im Mittelpunkt sitzt Maria mit Kind. Links flankiert vom Heiligen Donatius, dem Schutzheiligen der Brügger Kirche, für die Van Eyck dieses Meisterwerk malte. Rechts flankiert vom Auftraggeber, Kanonikus Georg van der Paele, und seinem Schutzheiligen, dem Heiligen Georg.