Sonntag, 4. Juli 2021

Unterwegs

auf dem Gesteinserlebnisweg im Binntal

Gestern, am 4. Juli 2021, besuchten wir die uns fehlenden zwei Stationen des Gesteinserlebnisweges.


Auf meiner ersten Collage befinden sich unsere (noch) leere Wiese. Die Blumen (Glockenblume, Taubenkropf-Leimkraut, Pfingstrose) und die Trockenmauer habe ich vor und nach der ersten Station fotografiert.



Nach der zweiten Station fand ich schöne Tannenzapfen.



Bei der der vierten Station  Fotoshooting
 mit Kieseln und Tannen.



In der nächsten Kurve nach dem Überqueren des Mässerbachs kam die uns fehlende fünfte Station. Hier wird der Grünschiefer beschrieben.




Die sechste Station zeigt eine Mauer mit verschiedenen Gesteinen des Binntals.





Nach dieser Station kamen wir erneut zu unserem Kapelleli.




GG legte einen Stein und Flechten in die Schale auf dem Altar.



Wir picknickten beim Häuschen neben der Kapelle. Es gab ganz besondere Leckereien.




Beim Abstieg mussten wir uns etwas sputen, denn es tröpfelte zwischendurch schon ein bisschen. Trotzdem blieb uns Zeit für Blümchen (Kohldistel, Trollblume, orangerotes Habichtskraut, Sumpfkratzdistel)



und einen Abstecher auf die Kieselbank bei der Binna.





Wir erreichten unser Zuhause gerade rechtzeitig. Kaum waren wir im Vorzelt drin, begann es zu regnen.

Barbara