Samstag, 2. Oktober 2021

Bild 354




John Martin
Sadak auf der Suche nach den Wassern des Vergessens


Sadak ist eine fiktive Figur in James Ridleys „Erzählungen des Genii“. In der Geschichte wird der Held Sadak vom Sultan Amurath ausgesandt, das erinnerungszerstörende „Wasser der Vergessenheit“ zu finden. Der Sultan plant, das Wasser zu verwenden, um Sadaks Erinnerungen auszulöschen und so seine Frau Kalasrade zu verführen. Sadak übersteht eine Reihe von Prüfungen – darunter einen Sturm auf See, eine Pest, böse Genien und einen unterirdischen Strudel –, bevor er sein Ziel erreicht. Am Ende fällt der Sultan selbst der Wirkung des Wassers zum Opfer und stirbt, was dazu führt, dass Sadak zum Sultan wird. Martins Gemälde zeigt Sadak auf dem Höhepunkt seines Kampfes, kurz bevor er das Wasser der Vergessenheit erreicht.

In Ridleys Geschichte ist Sadak ein Held, der eine gefährliche und mühsame Reise unternimmt, um die "Wasser des Vergessens" zu finden. Diese magischen Wasser sollen die Fähigkeit besitzen, denjenigen, der daraus trinkt, von allen früheren Leiden und Erinnerungen zu befreien, also praktisch das Gedächtnis zu löschen und damit auch die Schmerzen der Vergangenheit.

In der bildenden Kunst und Literatur symbolisiert eine solche Suche oft die menschliche Sehnsucht nach Erlösung und Befreiung von emotionaler Last oder Schuld. Das Gemälde von John Martin betont durch seine düstere und dynamische Gestaltung die Schwere und Herausforderung von Sadaks Mission.