Freitag, 19. November 2021

Der graue Baum

Meine DIY-Geschichte 


In meiner heutigen Geschichte geht es um einen Künstler, dessen Lieblingsfarbe Grau war und der nach Paris zog, noch bevor die grosse Weltausstellung im Jahre 1889 stattfand.


Der graue Baum


Grau ist meine Lieblingsfarbe, denn grau ist die Farbe der Stadt Paris, wo ich seit einigen Monaten lebe. Grau ist grossartig, Paris ist grossartig. Grau ist eine unverbrauchte Farbe, die das Lebendige der Stadt betont, das Kreative und das Frohe. Grau ist zwar eine unbunte Farbe, aber sie ist alles andere als farblos. Grau ist die Seine, wenn der Himmel wolkenverhangen ist und anderes grau sind die Pferde der Kutschen, wenn sie durch den dichten Nebel über die Brücke "Pont Alexander" traben. Noch einmal ganz anders grau ist jener schwindelerregende Turm, der seit ein paar Jahren die ganze Stadt überragt. Ich mag die grauen Wolken der Stadt, die grauen Tage, ja, ich mag sogar meine eigene graue Stimmung. Das war nicht immer so.

Bevor ich diesen und jenen Betrug an mir selbst aufdeckte, erlebte ich das Grau, das sich auf meine Seele und meinen Geist legte, als düster, bedrückend, hoffnungslos. Ich wusste oder ahnte zumindest, dass etwas falsch war, aber die Wahrheit aus. Heute weiss ich, dass mein Grau zu meinem Selbst gehört. Es ist nicht falsch, nachdenklich zu sein und sich eher mit der Kommunikation nach innen als mit jenen nach aussen zu beschäftigen.

Meine graue Stimmung ist nicht mehr die einer selbstzerstörerischen Verzweiflung, sondern jene einer aufbauenden Melancholie. Es ist gerade dieser mir eigene Gemütszustand, der es mir ermöglicht, die Balance in meinem Leben zu finden. Er lässt mich besser in mich gehen und als Folge dessen klügere Entscheidungen treffen. Grau ist nicht nur eine Farbe, sondern auch eine Chance. Grau ist die Farbe der Melancholie.


Gestern sass ich etwa zwei Stunden alleine im "Café du Dôme". Ich beobachte gerne die Menschen um mich herum, ohne mit ihnen in Kontakt zu treten. Ich sinnierte über meine Vorbilder Picasso und Braque und trank mehrere "Petit Cafés". Da kam mir, wie aus heiterem Himmel, die Idee für mein nächstes Bild. Einen Baum würde ich malen, einen grauen Baum mit einem starken Stamm und ausladenden Ästen. "Der graue Baum" soll das Lebendige repräsentieren, das Kreative und das Frohe. Ja, ohne Zweifel, Grau ist meine Lieblingsfarbe.


Barbara