Samstag, 5. Februar 2022

Das Tattoo

 Mein DIY-Drabble


Das Tattoo

Es war früh am Morgen - die Sonne war soeben am Horizont aufgestiegen und der Morgentau war noch nicht verdunstet - als Lisa zügig in den Waldweg einbog. Wie immer während ihres täglichen Morgenspaziergangs wollte sie auch heute über Vergangenes und Zukünftiges nachdenken. Dabei kam es vor, dass einzelne Geschichten, die sie hervorkramte, ihr ein erfreuliches Nicken oder hingegen ein ärgerliches Kopfschütteln auslösten. So gab es zum Beispiel jenes unvergessliche Ereignis vor einigen Jahren: Beinahe wäre sie einem Quacksalber auf den Leim gegangen. Dieser wollte ihr ein Tattoo andrehen, weil ein solches gut gegen jegliche Arten von Migräne sein sollte.

Nachwort


Ob man einem Heilpraktiker oder einem Arzt vertraut, ist nicht erst seit Corona zum Glaubenskrieg geworden. Trotz aller Kritik und keinem nachgewiesenen Nutzen hat sich die Zahl der Heilpraktiker seit den Neuzigerjahren des vergangenen Jahrhunderts verdoppelt. Dieser Boom der sogenannten Alternativmedizin erhöht laufend und drastisch die Zahl der Menschen, die sich falsch behandeln lassen oder sogar ihr Leben riskieren. Lichttherapie, homöopathische Kügelchen, Aromatherapie, Schüssler-Salze, Impfverweigerung, Akupunktur usw. sind bei bestimmten wirklichen und möglichen gesundheitlichen Problemen keine Alternative.



Barbara