In Bad Bellingen
Heute vor genau zehn Jahren, am 27. März 2012 also, machten wir einen Spaziergang vom Campingplatz "Lug ins Land" in Bad Bellingen aus. Damals führte ich noch keinen Blog, möchte es aber nicht missen, hier meinen Bericht aus dem Tagebuch zu präsentieren.
Bericht
Vom Montag, 26. März bis Freitag, 30. März waren wir auf dem Campingplatz "Lug ins Land" in Bad Bellingen.
Genauer: Der Campingplatz befindet sich in Bamlach; das ist ein Dorf, das als Ortsteil zur Gemeinde Bad Bellingen gehört. Vom Campingplatz Bad Bellingen sind es etwa 2.5 km. Ein schöner Weg führt durch Felder und Rebberge. Man sieht ins Elsass,
man hört die Autobahn, man sieht vorberatternde Regio- und Güterzüge
und man sieht den Rhein und seinen Kanal, auf dem schwerbeladene Kähne tuckern.
Bad Bellingen selber wurde ducrh seine Thermalquellen bekannt. Satt dass im Jahre 1956 bei der Bohrung nach Öl Öl aus der Erde sprudelte, mussten die Bellinger mit Mineralwasser Vorlieb nehmen. Wahrscheinlich war das für die Gemeinschaft das nachhaltigere und gesündere Geschäft!
A propos Geschäft: Wir fanden am Dienstag keinen einzigen kleinen Laden füt den geplanten Einkauf. Der einzige SPAR am Platze hatte geschlossen. Überhaupt machte der Ortsteil einen recht verschlafenen Eindruck.
Ausser einigen betagetne Kurgästen war niemand zu sehen.
So, und nun noch eine fidele Bellinger Gruppe:
Ja, ja, Ostern ist nicht mehr weit. Davon zeugen nicht nur Osterdekorationen und der Blick auf den Kalender. Auch die Natur zeigt sich in frühlingshafter Pracht.
Uns ist aufgefallen, dass die Natur bestimmt fast zwei Wochen "weiter" ist als bei uns. Da blühen schon Magnolien, vereinzelte Bäume haben schon richtige Blätter und das Gras steht auch höher.
Die Nächte werden aber auch im Markgräfler-Land noch kühl-kalt. Das kann auch der schönste Sonnenuntergang nicht verhindern.
Barbara