Montag, 11. April 2022

Die kranke Schlehe

Mein DIY-Drabble


Vorwort

Der Schwarzdorn blüht, noch bevor sich die Blätter entfaltet haben, als einer der ersten Sträucher in Gärten und Wiesen, an Wald- und Ackerrändern. Seine Blüten sind duftend weiß. Der Schwarzdorn, der auch Schlehdorn oder Schlehe genannt wird, ist mit den Kirschen, Zwetschgen und Pflaumen verwandt. Er entwickelt kleine, kugelige, blauschwarze Früchte. Durch entsprechendes Schneiden kann sich der Schwarzdorn zu einem Kleinbaum entwickeln.


Die kranke Schlehe


Herr Prunus schritt voller Tatendrang zum Schwarzdorn, der in der Mitte des Gartens stand. Er hatte vor, den kranken Baum mit den durchlöcherten Blättern zu schneiden und ihn mit einem Fungizidpräparat zu giessen und zu besprühen. Eigentlich hätte er den Baum, der im Frühling jeweils so schön blühte, mit der Säge fällen wollen, aber er hatte seine Meinung ändern müssen.


Für seine Gesinnungswandel verantwortlich war ein Plakat, das wahrscheinlich nach den Diskussionen in der Familie um den Stamm gebunden worden war. Auf dem Anschlag war zu lesen: "Rette unseren Lieblingsbaum, Papa! Die Natur und deine Kinder werden dir dankbar sein!"



Nachwort


Dass Kinder oft klüger sind als Erwachsene ist nichts Neues. Das kommt wohl daher, dass Kinder tatsächlich auch für Tiere und Pflanzen Empathie aufbringen können. Herr Prunus verdient unsere Achtung. Er hat die Meinung der Kinder in seine Betrachtungen einbezogen. Es macht tatsächlich keinen Sinn, einen Schwarzdorn nur wegen der Schrotschusskrankheit zu fällen.


Barbara