Künstler im Fokus
Walentin Alexandrowitsch Serow war ein bedeutender russischer Künstler, der am 19. Januar 1865 in St. Petersburg geboren wurde und am 5. Dezember 1911 in Moskau verstarb. Er war ein Schlüsselfigur des russischen Realismus und später des Impressionismus.
Serow stammte aus einer kulturell engagierten Familie; sein Vater war ein bekannter Komponist und Musikkritiker. Schon in jungen Jahren wurde Serows künstlerisches Talent gefördert. Er studierte an der Moskauer Hochschule für Malerei, Bildhauerei und Architektur und später an der Kaiserlichen Akademie der Künste in St. Petersburg. Zu seinen Lehrern gehörten bedeutende Künstler wie Ilja Repin und Pawel Tschistjakow.
Serow ist vor allem für seine Porträts bekannt, in denen er führende Persönlichkeiten seiner Zeit festhielt, darunter Zaren und Künstler wie die Sängerin Fjodor Schaljapin und die Balletttänzerin Anna Pawlowa. Sein Stil zeichnete sich durch eine feine Detailgenauigkeit und eine subtile Nutzung von Licht und Schatten aus.
Neben Porträts malte Serow auch historische Szenen und Landschaften. Er war ein Meister der Pastelltechnik, aber experimentierte auch mit anderen Medien. Seine Werke zeigen den Einfluss des Impressionismus, besonders in seiner Behandlung von Licht und Farbe.
Serow war auch als Lehrer tätig und prägte eine ganze Generation von russischen Künstlern. Trotz seines frühen Todes hinterliess er ein beeindruckendes Oeuvre.
Barbara