Donnerstag, 13. Oktober 2022

El Greco

Künstler im Fokus


El Greco, geboren als Doménikos Theotokópoulos um 1541 in Kreta, das damals Teil der Republik Venedig war, war ein Maler, Bildhauer und Architekt der spanischen Renaissance, der vor allem für seine tief religiösen Werke und seinen unverwechselbaren Stil bekannt ist.

Er begann seine künstlerische Laufbahn in Kreta als Ikonenmaler im byzantinischen Stil, bevor er in den 1560er Jahren nach Venedig zog. Dort wurde er stark von der venezianischen Schule beeinflusst, insbesondere von Tizian und Tintoretto. Später zog El Greco nach Rom, wo er seine Technik weiterentwickelte und begann, sich einen Namen zu machen.

1577 zog El Greco nach Toledo in Spanien, wo er den Grossteil seines Lebens verbrachte und arbeitete. Seine Werke, darunter viele religiöse Gemälde und Porträts, sind berühmt für ihre emotionale Intensität und ihre oft übernatürlichen Atmosphären.

El Greco starb 1614 in Toledo und hinterliess ein beeindruckendes künstlerisches Erbe, das erst Jahrhunderte später vollständig gewürdigt wurde. Heute wird er als einer der Vorläufer des Expressionismus und der modernen Malerei angesehen.


Barbara