Donnerstag, 26. Januar 2023

Hans Berger

Künstler Im Fokus

Hans Berger, geboren 1882 in Biel als Sohn eines Uhrenarbeiters, verbrachte ab 1896 seine Jugend in Genf, wo er das Progymnasium besuchte. Seine künstlerische Laufbahn begann mit einer Lehre in einem Architekturbüro und Zeichenunterricht an der École des Beaux-Arts von 1898 bis 1902. Anschliessend zog es ihn nach Paris, wo er enge Freundschaften, unter anderem mit Alexandre Blanchet, schloss.

Berger wandte sich 1908 der Malerei zu und gewann bereits ein Jahr später den 3. Preis beim Concours Diday in Genf. Seine künstlerische Anerkennung festigte sich 1911 mit der ersten Einzelausstellung im Musée Rath, wo unter anderem Ferdinand Hodler eines seiner Werke, das Gemälde "Demut", erwarb.

1924 verlegte er seinen Wohnsitz nach Aire-la-Ville und unternahm zahlreiche Reisen, die ihn in die Provence, die Toskana sowie nach Griechenland, Sizilien und Spanien führten. Diese Reisen spiegelten sich in seinen vorrangig landschaftlichen Motiven wider, wobei er in seinen Arbeiten eine bemerkenswerte Unabhängigkeit von damaligen künstlerischen Strömungen wie dem Kubismus oder Futurismus zeigte. 


Berger, der seit 1914 mit Emilie Meier verheiratet war,  lebte ein erfülltes Künstlerleben und starb 1977 in Aire-la-Ville. 

Barbara