Montag, 3. April 2023

Unterwegs

Reise nach Modena


Gestern, Palmsonntag und der 2. April 2023, war es soweit: Wir starteten Richtung Süditalien. Da wir schon gegen sieben Uhr aufgestanden waren, konnten wir schon um gut neun Uhr wegfahren.



Auf der Autobahn hatte es mässig Verkehr und wir kamen gut voran. Am Gotthard gab es einen Stau von 700 Metern. Das war kein Vergleich zum Vortag, wo sich die Kolonne, wegen Frühlingsferienbeginn vielerorts mehrere Kilometer in die Länge zog.


Auf der Alpensüdseite war es sonnig. Die Temperaturen kletterten von 10.5 Grad in Airolo auf 18.5 Grad in Bellinzona. Überall war es grün und die Forsythien blühten um die Wette. Selbstverständlich gab es am Monte Ceneri "Lasciate mi cantare" von Toto Cotugno". :-)

Nach dem Damm von Melide gab es eine Überraschung. Das alte Kirchlein war restauriert oder zumindest neu gestrichen worden. Wie schön wäre doch dieser Ort am Lago di Lugano ohne diese Autobahn?



Schon bald waren wir an der Grenze, wo wir länger warten und im Schritttempo fahren mussten als am Gotthard.


Erst nach der ersten Zahlstelle wurde der Verkehr etwas lockerer. Wir entschieden uns, nicht in Milano Halt zu machen. Schon um halb drei überquerten wir den Po.


Gute eine halbe Stunde später fuhren wir an unserer Lieblingsfabrik vorbei. Auch ein Halt in Parma schien uns verfrüht.


Also fuhren wir weiter bis Modena. Der Campingplatz der Ferrari-Stadt liegt gut gelegen nahe bei der Autobahnausfahrt. Die Einrichtungen sind ziemlich in die Jahre gekommen, aber es ist sauber. Kaum hatten wir mit Einrichten begonnen, fing es an zu regnen und zu donnern. Nun war das Camping-Feeling perfekt. :-)



Heute geht es weiter nach Orvieto. Wie es jetzt um halb sieben ausschaut, wird es einen ziemlich sonnigen Tag geben. Ich sehe es hell und fast wolkenlos am Horizont und höre Amseln ihr Frühlingslied pfeifen. Das lässt einen den Lärm der Autobahzubringer vergessen.

Barbara