In Triscina - mit Blick auf Selinunte
Gestern, am 28. April 2023, wollten wir schauen, ob man den archäologischen Park von Selinunte nicht sehen kann, wenn man ans andere Ende von Triscina fährt.
Da dies gut 4 Kilometer sind, nahmen wir unsere Räder. Unterwegs schauten wir, was es im Supermercato so alles gibt.
Unterwegs, bei der Bar, trafen wir unsere deutschen Campingnachbarn. Sonst hatte es mehr Hunde im Ort als Menschen.
Am Ende des Dorfes hörte auch die Strasse auf. Es gab nur noch eine Stichstrasse ans Meer und … einen nicht mehr aktiven Eingang zum archäologischen Park.
Wir entschieden uns, die Stichstrasse zum Meer herunterzufahren. Am Ende der Strasse stellten wir die Räder ab. Nun ging es zu Fuss am Strand entlang weiter. Der Tempel des … war schon von weitem zu sehen und wir gingen weiter.
Immer deutlicher waren die griechischen Steine an der Flanke des Hügels zu sehen. :-)
Praktisch an dessen Fusse befindet sich die Mündung des Flusses …. ins Meer.
Ohne Probleme hätte man hier auf die andere Seite und in den Park gelangen können. Dies taten wir aber nicht. Wir bewunderten noch ein letztes Mal Selinunte-Steine und jene gelben Blumen, die uns seinerzeit bei der Terme des San Galogero auf Lipari unsere alle Hosen «vergilbt» hatten.
Nun ging es am Strand entlang zurück. Ich fand einen Selinunte Stein, den ich in meinem Rucksack verstaute.
Es gab noch einige Fotos von Selinunte, bevor wir wieder bei unseren Rädern waren.
Nun ging es zu Fuss obsi.
Heute nun geht es weiter nach Isola delle Femmine. Es ist Samstag und ich hoffe, dass sich der Verkehr in Grenzen hält.
Barbara