Samstag, 20. Mai 2023

Unterwegs

in den Scavi von Pompei


Gestern, am 19. Mai 2023, stand die Villa dei Misteri auf unserem Programm. 


Um zu ihr zu gelangen, wollten wir den Weg nehmen, der ganz am Rande der Ausgrabungsstätte entlang führt. Dieser erwies sich als eine Sackgasse, denn beim Eingang "Marina Superiore" hörte er auf.


Also nahmen wir den gewohnten Weg, der über die Treppe zum Venus-Tempel führte. Wie immer war ein Durchkommen wegen der vielen Leute sehr schwierig. 
Fast via-à-vis des Venus-Tempels befindet sich der Apollo-Tempel.


Nach dessen Besuch ging es durch hintere Gassen weiter. Es gab einen Esel, eine Taube und den Vesuv zu sehen.


Bei der Weggabelung sprachen wir von unserem Besuch im April. Wie hatten wir damals Freude an den wenigen Mohnblumen. Und nun gibt es fast Felder davon.


Langsam aber sicher wurde es heiss  zwischen den römischen Mauern. Bei der Nekropole suchten wir alle Besucher schon den Schatten auf. Dafür waren die Torbogen und Ornamente sonnenbeschienen.




Am Ende der Nekropole befindet sich die Villa des Diomedes.
 Diese war eines der ersten Gebäude, das in Pompeji ausgegraben wurde. Im 19. Jahrhundert war sie deshalb ein wichtiges Ziel für alle Reisenden. Gestern hingegen hatte es in diesem hinteren Bereich kaum Leute.





Die Villa dei Misteri, deren Dach zur Zeit saniert wird, war der Höhepunkt aller unserer bisherigen Besuche. Hier konnten wir die schönsten römischen Fresken, die es überhaupt gibt, bewundern. Zudem war es angenehm kühl in der Villa.




Das Fresko, das drei Wände bedeckt, stellt einen Mystierenritus dar. Die Szene ist mit Dionysos verbunden, der zusammen mit seiner Frau Ariadne an der Mittelwand erscheint. An den Seitenwänden üben weibliche Figuren sowie Faune, Mänaden und Flügelfiguren verschiedene rituelle Aktivitäten aus. Neben Tanz und Weintrinken, Ausdruck dionysischer Ekstase, sieht man auch die rituelle Geisselung eines Mädchens, das sich auf die Knie einer sitzenden Frau stützt (ganz rechts in der Ecke).

Bei der Villa gibt es einen weiteren Ausgang., der auf die Strasse geht, die zum Bahnhof führt. Auf einem Mäuerchen am Schatten nahmen wir unseren Aperitif. 

Barbara