auf dem Camping "Ciriques de Porteils" in Argelès-sur-Mer
Die Ferien des Sommers 1993 verbrachten wir auf dem "Camping Criques de Porteil" in Argelès-sur-Mer. Ich führte damals noch keinen Blog.
Hier präsentiere ich aber gerne einige gescante Fotos von damals. Den Text habe ich heute verfasst.
Gesetztes Datum: 20. Juli 1993
Als wir auf dem Camping "Les Criques de Porteils" waren, spazierten wir mehrere Male über den "Sentier littoral" nach Collioure
Zuerst mussten wir durchs "Tal des Todes" marschieren. Wir nannten den Weg, der hinter dem Campingplatz an den "Plage de l'Ouille" führte so, weil es jeweils total heiss war, wenn wir entlang des "El Ravaner" liefen.
Plage de l'Ouille
Dort, wo der "El Ravaner" ins Mittelmeer mündet, begann der Uferweg nach Collioure.
Der Spaziergang war immer sehr abwechslungsreich und interessant, besonders wegen der unterschiedlichen Gesteinsformationen.
Collioure selber war ein Badeort, der seinen ursprünglichen Charme erhalten hatte. Es waren bestimmt die Farben des Ortes, die Matisse, Braque und Picasso inspiriert haben. Leider sind diese auf den Fotos, die Scans sind, nicht mehr so sehr zu sehen.
Viele Jahre war der Uferweg zwischen der "Plage de l'Ouille" und Collioure gesperrt. Wahrscheinlich ist er dies immer noch. Es scheint auf Google Maps, dass man nun aber "etwas weiter oben via "Fort carré" nach Collioure kommt.