im Binntal am Alpabzug
Gestern, am 9. September 2023, war das Ende der Sommerfrische für die Kühe und sie zogen von Alpe 1 und Alpe 2 wieder ins Tal hinunter.
Wir beschlossen, den Abzug dieses Mal nur vom gegenüberliegenden Strassenrand anzuschauen. Ich suchte mir ein Plätzchen dort, wo das Strässchen gegen Giesse zu abzweigt. Knapp eine halbe Stunde später kam auch Hansi nach. Um zwei Minuten nach elf machte ich das erste Foto.
Nun trotteten sie heran.
Der Zug war dieses Jahr auseinandergezogener als im 2022. Es gab kleinere Grüppchen und grössere Lücken.
Die Kühe waren oft hin- und hergerissen zwischen Grasen am Strassenrand oder Weitermarschieren. Sie entschieden sich (mit einer Ausnahme) fürs Weitertrotten.
Die Züge der beiden Alpen folgten nahe beieinander. Es gab gerade Platz, dass das Postauto nach unten fahren konnte.
Es war schön, den Kühen beim Grasen zuzuschauen. Und die Kulisse war natürlich auch herrlich.
Langsam leerte sich die Weide immer mehr.
Der Festplatz befand sich dieses Mal nicht im Wäldchen, sondern etwas ausserhalb an der Sonne. Wir machten kehrt und spazierten oben rum zurück.
Barbara
Barbara