vom Binntal nach Hause
Gestern, am 12. September 2023, nahmen wir Abschied vom Binntal. Wir fuhren einen Tag früher als geplant, denn für heute ist Regen angesagt. So konnten wir doch vorgestern und gestern alles im Trockenen ein- und ausräumen.
Wir starteten um 10.10 Uhr.
Die Strasse im Binntal passierten wir ohne nennenswerte Probleme. Uns begegneten etwa ein halbes Dutzend Autos. Das Postauto kreuzten wir kurz nach dem Tunnel. Auf der Furkastrasse ging's leider nicht so locker weiter. Noch vor Lax kamen wir in einen riesigen Stau.
Lange kannten wir die Ursache für das wiederkehrende Halten der Kolonne nicht. Es war ein Schwertransport (Transformator), der den Stau hauptsächlich verantwortlich war. Dazu kamen noch eine Putzmaschine, ein geschlossener Bahnübergang und eine Baustelle.
Nach dem Passieren des überriesigen Lasters in den Kurven von Deisch rollte der Verkehr wieder besser.
Um 12.22 Uhr fuhr unser Zug in Goppenstein ab. Während der Wartezeit assen wir die Bummis, die wir am Billettschalter geschenkt bekamen.
Alles verlief bestens. Schon seit Brig hatte es ziemlich viele Wolken. In Kandersteg schien es fast, wie wenn es bald regnen würde. Je weiter wir aber dem Mittelland zufuhren, desto sonniger wurde es wieder.
Zuhause, wo wir um 14 Uhr eintrafen, war es schon wieder richtig Sommer.
Gerade eben fing es zu regnen an. So scheinen die Vorhersagen zu stimmen.
Barbara
Nach dem Passieren des überriesigen Lasters in den Kurven von Deisch rollte der Verkehr wieder besser.
Um 12.22 Uhr fuhr unser Zug in Goppenstein ab. Während der Wartezeit assen wir die Bummis, die wir am Billettschalter geschenkt bekamen.
Zuhause, wo wir um 14 Uhr eintrafen, war es schon wieder richtig Sommer.
Gerade eben fing es zu regnen an. So scheinen die Vorhersagen zu stimmen.
Barbara