Dienstag, 9. Januar 2024

Tiziano Vecellio

Künstler im Fokus


Tiziano Vecellio, bekannt als Tizian, wurde um 1488/1490 in Pieve di Cadore, einem kleinen Dorf in den Dolomiten, geboren. Er starb am 27. August 1576 in Venedig. Tizian gilt als einer der grössten Maler der venezianischen Schule und als herausragender Vertreter der italienischen Renaissance. Seine Karriere erstreckte sich über mehr als sechzig Jahre, in denen er für seine innovative Herangehensweise an Farbe und Komposition bekannt wurde.

Tizian begann seine Ausbildung bei Gentile Bellini und später bei Giovanni Bellini, zwei führenden Meistern der venezianischen Malerei. Schon früh entwickelte er einen eigenen Stil, der sich durch lebendige Farbgebung und eine meisterhafte Behandlung von Licht und Schatten auszeichnete. Er war besonders bekannt für seine Fähigkeit, lebensechte Porträts und dramatische religiöse Szenen zu schaffen, die emotional bewegend sind.

Tizian arbeitete auch für viele bedeutende Auftraggeber seiner Zeit, einschliesslich der Päpste, der Habsburger und der Familie D’Este.

Tizians Einfluss erstreckt sich weit über seine Lebenszeit hinaus. Er prägte nachfolgende Generationen von Künstlern und setzte Standards in der Behandlung von Farbe und Form, die bis heute in der Kunst nachhallen. 
Barbara