Künstler im Fokus
Edvard Munch wurde am 12. Dezember 1863 in Løten, Norwegen, geboren. Er wuchs in einer Familie auf, die von Krankheit und Tod überschattet wurde, was seine künstlerische Ausrichtung stark beeinflusste. Munch begann seine Ausbildung an der Königlichen Schule für Kunst und Design in Oslo und entwickelte früh ein Interesse an der Darstellung menschlicher Emotionen und psychologischer Zustände.
Seine Arbeiten werden oft dem Symbolismus zugeordnet. Munch ist bekannt für seine Fähigkeit, tiefgreifende menschliche Erfahrungen wie Liebe, Angst, Tod und Melancholie zu erforschen. Sein bekanntestes Werk, "Der Schrei", entstanden um 1893, ist ein ikonisches Symbol des menschlichen Angstgefühls und hat weltweite Anerkennung gefunden.
Trotz gesundheitlicher und psychischer Probleme blieb Munch sein ganzes Leben produktiv. Er zog sich später nach Ekely bei Oslo zurück, wo er bis zu seinem Tod am 23. Januar 1944 weiterarbeitete.
Barbara