Künstler im Fokus
Piet Mondrian (1872–1944) war ein niederländischer Maler und einer der bedeutendsten Vertreter der abstrakten Kunst im 20. Jahrhundert.
Geboren in Amersfoort, erhielt er seine Ausbildung an der "Rijksakademie van Beeldende Kunsten" in Amsterdam. In seinen frühen Arbeiten orientierte er sich an der niederländischen Landschaftsmalerei und am Impressionismus. Um 1910 begann er, sich mit dem Kubismus auseinanderzusetzen, was zu einer zunehmend vereinfachten Formensprache führte.
Mondrian entwickelte schliesslich den Stil des Neoplastizismus, der auf klaren Linien, rechteckigen Flächen und den Grundfarben Rot, Blau und Gelb basiert. Er war Mitbegründer der Künstlergruppe "De Stijl" und prägte mit seinen geometrischen Kompositionen die moderne Kunst nachhaltig. Ab 1938 lebte er in London, später in New York, wo er 1944 starb. Seine Werke beeinflussten nicht nur die Malerei, sondern auch Architektur, Design und Mode.
Barbara