Mittwoch, 29. Mai 2024

Unterwegs

in Sant' Alessio Siculo

Oberhalb von Sant'Alessio gibt es ein realtaiv neues Quartier. Gleich nach der Autobahnunterführung, an der SP12, führt eine Strasse, die als Panoramastrasse ausgeschildert ist, zu dieser Siedlung.

Wir nahmen gestern einen anderen Zufahrtsweg. Wir fuhren die SP 12 hoch bis zur Waschanlage, um gleich danach links abzubiegen. Nun ging es ziemlich steil aufwärts. Schon nach kurzer Strecke bot sich uns ein herrlicher Blick aufs Festland, auf Savoca und auf Terrassen.





Im Quartier angekommen, bogen wir rechts ab in einen Weg, der noch weiter nach oben führte. Dieser erwies sich als Sackgasse und wir machten wieder kehrt.


Nun ging's einen schmalen, kurzen Weg hinunter auf die eigentliche Panoramastrasse, die "Panoramica" genannt wird. Die Aussicht von hier oben war wirklich ganz toll und das Erstaunliche war, dass man die Autobahn kaum sehen und hören konnte.



Bei Nino Ucchinos Skulptur "Alaluna", eine Hommage an Pier Paolo Pasolini, machten wir einen Fotohalt. 


Die Geschichte der "Alaluna" ist eine bewegte.


Im Jahr 1994 gab die Gemeinde Zafferana Etnea bei Nino Ucchino ein Kunstwerk in Auftrag, um an den zehnten Todestag von Pier Paolo Pasolini zu erinnern. Die Hommage an den Schriftsteller und Regisseur löste grosse Proteste aus, insbesondere von Seiten der Diözese Zafferana. Um etwaige Unzufriedenheiten zu besänftigen, beschloss Meister Ucchino, das Werk zu entfernen und auf die Bezahlung zu verzichten. Ucchino schrieb die "Alaluna" aus, welche schliesslich an der Strandpromenade von Sant' Alessio platziert wurde. Nach einigen Jahren, als Folge eines Sturms, wurde sie entfernt und in eine Halle überführt. Im Jahr 2013 beschloss die Gemeinde, sie auf einem kleinen Platz an der Panoramica wieder aufzustellen. Ucchino war zunächst nicht mit dieser Entscheidung einverstanden und lehnte die Durchführung der Restaurierung ab, mit der Begründung, dass die Skulptur dort nicht angemessen gewürdigt werden könnte. Scheinbar hat es aber dann doch eine Einigung gegeben. 
Wir beschlossen unseren Mini-Ausflug mit einem Kaffee im "Chiosco".


Barbara