Dienstag, 30. Juli 2024

Caspar David Friedrich

Künstler in Fokus




Caspar David Friedrich (1774–1840)

Caspar David Friedrich war ein deutscher Maler und Zeichner, der als einer der bedeutendsten Vertreter der Romantik gilt. Er wurde am 5. September 1774 in Greifswald geboren und wuchs in einer protestantischen Kaufmannsfamilie auf. Der frühe Tod seiner Mutter und mehrerer Geschwister prägte sein Leben und beeinflusste seine Malerei.


Friedrich begann seine künstlerische Ausbildung an der Kunstakademie in Kopenhagen und zog 1798 nach Dresden, wo er den Grossteil seines Lebens verbrachte. Seine Werke konzentrieren sich oft auf Landschaften. Typisch für Friedrich ist die Darstellung von Menschen als kleine, nachdenkliche Figuren in einer überwältigenden Naturkulisse, etwa in seinem berühmten Werk "Wanderer über dem Nebelmeer" (1818).

Seine Malerei drückt existenzielle Themen wie Vergänglichkeit, Einsamkeit und die Suche nach dem Göttlichen aus. Friedrich verwendete häufig Motive wie Ruinen, Kreuze, Meere und Berge, um eine mystische Stimmung zu erzeugen.

Trotz seines frühen Erfolgs geriet er im späteren Leben in finanzielle Schwierigkeiten, da sich der Geschmack des Publikums veränderte. Er starb verarmt am 7. Mai 1840 in Dresden. Seine Werke wurden im 20. Jahrhundert neu entdeckt und gelten heute als Meisterwerke der Romantik.






PS: Portrait --> Gerhard von Kügelgen