Samstag, 20. Juli 2024

Jean-Honoré Fragonard

 Künstler im Fokus


Jean-Honoré Fragonard (1732–1806)
war ein französischer Maler und Grafiker, der als einer der wichtigsten Vertreter des Rokoko gilt. Seine Werke sind bekannt für ihre Leichtigkeit, Verspieltheit und sinnliche Eleganz.

Fragonard wurde am 5. April 1732 in Grasse, Frankreich, geboren. Schon früh zeigte sich sein künstlerisches Talent, und er begann eine Ausbildung bei François Boucher, einem der führenden Maler des Rokoko. Später studierte er an der Académie Royale in Paris und gewann 1752 den renommierten Prix de Rome, der ihm ein mehrjähriges Studium in Italien ermöglichte.

Nach seiner Rückkehr nach Frankreich widmete sich Fragonard zunächst religiösen und historischen Themen, fand jedoch schnell seinen Ruf als männlicher erotischer und idyllischer Szenen, die das Vergnügen und die Leichtigkeit des Lebens in der aristokratischen Gesellschaft feierten. 


Mit der Französischen Revolution und dem Wandel der gesellschaftlichen Werte geriet der Rokoko-Stil aus der Mode, und Fragonard zog sich ins Privatleben zurück. Er starb am 22. August 1806 in Paris, nahezu vergessen von der Öffentlichkeit. Erst im 19. Jahrhundert wurde sein Werk wiederentdeckt und als Meilenstein der Kunstgeschichte gewürdigt.

Seine Werke sind heute in den renommiertesten Museen der Welt zu finden, darunter im Louvre in Paris.