Montag, 16. September 2024

Diego Rivera

Künstler im Fokus


Diego Rivera wurde am 8. Dezember 1886 in Guanajuato, Mexiko, geboren. Er begann schon früh mit dem Zeichnen, und seine Familie unterstützte sein künstlerisches Talent. Im Jahr 1907 ging er nach Europa, um seine Studien fortzusetzen. Er verbrachte über ein Jahrzehnt in Spanien, Frankreich und Italien, wo er sich verschiedenen künstlerischen Strömungen wie dem Kubismus und dem Postimpressionismus widmete.

Als er in den 1920er Jahren nach Mexiko zurückkehrte, war er tief von den Idealen der Mexikanischen Revolution beeinflusst und begann, Wandgemälde zu malen, die soziale Gerechtigkeit, das Leben der einheimischen Bevölkerung und die Geschichte Mexikos thematisiert. Rivera entwickelte einen Stil, der sowohl moderne europäische Techniken als auch traditionelle mexikanische Kunstformen integrierte.

Seine bekanntesten Werke sind die Wandgemälde in der Nationalen Schule für Landwirtschaft in Chapingo, im Nationalpalast in Mexiko-Stadt und im Bildungsministerium. Diese Gemälde zeigen oft riesige, farbenfrohe Szenen aus der Geschichte und dem täglichen Leben in Mexiko.

Riveras Ehe mit der ebenfalls berühmten Malerin Frida Kahlo war sowohl leidenschaftlich als auch turbulent und beeinflusste sein Leben und seine Kunst zutiefst. Gemeinsam wurden sie zu Schlüsselfiguren in der künstlerischen und kulturellen Welt Mexikos.

Diego Rivera starb am 24. November 1957 in Mexiko-Stadt. 


Barbara