Montag, 16. Dezember 2024

Entdecke hier

die Helleborus niger!




Foto: Gestern, 12. Dezember 2024


Die Christrose

Die Christrose (Helleborus niger) gehört zur Familie der Hahnenfussgewächse. Sie blüht in den Wintermonaten, oft schon um die Weihnachtszeit, was ihr auch den Namen „Weihnachtsrose“ eingebracht hat.

Die Christrose ist in den Gebirgen Europas, vor allem in den Alpen und im Apennin, heimisch. Sie bevorzugt kalkhaltige Böden und halbschattige Standorte, wie man sie unter Laubgehölzen findet. Die Pflanze bildet tiefe Wurzeln und rosettenartige, dunkelgrüne, ledrige Blätter.

Die Blüten der Christrose sind meist weiss und können einen Durchmesser von bis zu 8 cm erreichen. Interessanterweise färben sich die Blüten mit zunehmendem Alter oft rosa. Die Blütezeit reicht von Dezember bis März, und die Pflanze nutzt die winterliche Ruhe vieler anderer Pflanzen, um Bestäuber wie Bienen anzulocken, die auch an warmen Wintertagen aktiv sind.

Barbara