Donnerstag, 26. Dezember 2024

Guido Reni

Künstler im Fokus


Guido Reni wurde 1575 in Bologna geboren, einer Stadt in der heutigen Emilia Romagna. Schon als junger Junge zeigte sich sein Talent fürs Malen. 
Schon mit etwa 9 Jahren in die Werkstatt von Denis Calvaert, einem flämischen Maler, der in Bologna lebte und dort eine gut angesehene Malerschule betrieb.

Später - etwa mit 20 Jahren -lernte er bei den Carracci, einer Künstlerfamilie, die neue Wege in der Kunst ging - weg vom Überladenen, hin zu mehr Natürlichkeit.

Reni arbeitete mit grosser Hingabe und Disziplin und wurde bald in ganz Italien bekannt. Er arbeitete in Bologna, in Rom, in Neapel. Oft bekam er Aufträge von Kirchen, Fürsten und sogar vom Papst. Besonders geschätzt wurde seine ruhige, klare Art zu malen. Viele seiner Bilder zeigen biblische oder mythologische Szenen, aber immer mit einer gewissen Zurückhaltung.

Sein bekanntestes Werk ist das Deckengemälde "Aurora" in Rom. Es zeigt, wie sehr ihn die Kunst der Antike und die Schönheit der Harmonie interessierten.

Guido Reni war ein stiller Mensch. Er arbeitete viel allein, liebte Musik, war manchmal auch sehr empfindsam und zweifelnd. Am Ende zog er sich mehr und mehr zurück.

Er starb 1642 in Bologna, mit 66 Jahren. Dort liegt er heute noch begraben - in der Basilica di San Domenico, in der er oft gemalt hatte.

Barbara