Montag, 3. Februar 2025

Fundstück #14

Hausnummer

 
Vor genau 10 Jahren machten wir unseren ersten Spaziergang durch die Altstadt von Gallipoli.


Dazu mein "Unterwegs" vom 3. Februar 2015.


In Gallipoli, der Stadt der Galli, fotografierte ich einige Hausnummern. Alle waren sie mit einem Hahn (il gallo) bestückt. Dieser ist auch auf dem Schild mit der Nummer 77 zu sehen.




Wenn ich 77 und Strasse in Verbindung bringe, dann kommt mir eine Krimi-Serie in den Sinn

In der amerikanischen Fernsehserie "77 Sunset Strip"
 aus den späten 1950er bis frühen 1960er Jahren diente der berühmte Boulevard in West Hollywood als glamouröser Hintergrund für die Krimi-Serie.

Ich selber durfte damals diese Serie noch nicht schauen, kenne aber die Titelmusik, die ein echter Ohrwurm ist.

Titelmusik (YouTube-Video)


Die Serie 
drehte sich um die Privatdetektive Stu Bailey und Jeff Spencer, die ihr Büro in der fiktiven Adresse "77 Sunset Strip" hatten. Stu Bailey war ein gebildeter und intellektueller Detektiv mit einem Hintergrund in der Rechtswissenschaft. Jeff Spencer brachte seinen Charme und seine Fähigkeiten als ehemaliger Geheimdienstoffizier in das Team ein. Später stiess der Charakter Kookie dazu, ein Parkplatzwächter und Gelegenheitsdetektiv, der mit seiner lockeren Art und seinem berühmten Spruch "Kookie, Kookie, lend me your comb!" Kultstatus erreichte. "77 Sunset Strip" kombinierte humorvolle Dialoge und charmante Charaktere mit ernsteren Kriminalfällen, was ein breites Publikum, nicht nur in den USA anzog.


Die Hausnummer 77 in der Altstadt von Gallipoli, eine relativ hohe Nummer, konnte ich damals nur an einer längeren Strasse, respektive Gasse gefunden haben. Als solche kommt eigentlich nur die Via Antonietta de Pace in Frage. Auf Google Maps finde ich dort viele historische Gebäude, Cafés und Boutiquen, nur kein Privatdetektiv-Büro. :-)

Barbara