Montag, 10. März 2025

Entdecke hier

die Pulmonaria officinalis


Heute vor genau 4 Jahren machten wir einen Waldspaziergang.

Dazu mein "Unterwegs" vom 10. März 2012.

Ich konnte einen Frühblüher fotografieren.



Das Gefleckte Lungenkraut


Das Gefleckte Lungenkraut ist eine mehrjährige Pflanze, die vor allem in Europa heimisch ist. Sie gehört zur Familie der Raublattgewächse (Boraginaceae) und ist in Laubwäldern, Gebüschen und anderen schattigen, feuchten Standorten zu finden.

Eines der charakteristischen Merkmale des Gefleckten Lungenkrauts sind die dekorativen Blätter, die oft mit weissen oder hellgrünen Flecken übersät sind, was ihnen ein marmoriertes Aussehen verleiht. Diese Flecken waren der Grund, warum man im Mittelalter glaubte, die Pflanze sei ein Heilmittel gegen Lungenkrankheiten - eine Idee, die auf der Signaturenlehre basierte, welche besagt, dass Pflanzen, die Körperteilen ähneln, heilende Wirkungen auf diese haben.

Die Blüten des Gefleckten Lungenkrauts erscheinen früh im Jahr, oft schon im März oder April, und verändern ihre Farbe von Rosa zu Blau, während sie altern. Diese Farbwechsel sind nicht nur schön anzusehen, sondern ziehen auch früh im Jahr Bienen und andere Bestäuber an.


In der Volksmedizin wurde das Lungenkraut aufgrund seiner schleimlösenden und entzündungshemmenden Eigenschaften verwendet. Heute findet es gelegentlich noch in der pflanzlichen Medizin Anwendung, insbesondere in Teemischungen zur Linderung von Husten und Atemwegserkrankungen.

Auch gestern fotografierte ich eine 
Pulmonaria officinalis - etwas weiter oben "am Berg".





Barbara