Gedichtetafel
Heute vor genau 9 Jahren waren wir in Longiano, einem der schönsten mittelalterlichen Dörfer der Romagna.
Dazu mein "Unterwegs" vom 10. März 2016.
In der Nähe der Malatesta-Burg fotografierte ich diese Gedichtetafel, auf der ein Liebesgedicht zu finden war.
Auf der Tafel kann man lesen:
"Anna, ho comprato un pezzo di terra,
ho un cavallo, una frusta e sollevo la polvere
e chiamo il vicino e gli tocco la spalla
oppure un altro, un sogno più piccolo
io e te insieme abitiamo una stanza
e abbiamo vetri contro il vento e la pioggia
e un cuscino un po' grande che basta per due
guardimao in faccia ho gli occhi castani."
In wörtlicher Übersetzung:
"Anna, ich habe ein Stück Land gekauft,
ich habe ein Pferd, eine Peitsche und wirble den Staub auf
und rufe den Nachbarn und berühre seine Schulter
oder einen anderen, einen kleineren Traum
ich und du zusammen bewohnen einen Raum
und wir haben Fenster gegen den Wind und den Regen
und ein Kissen, ein bisschen gross, das reicht für zwei
wir sehen uns ins Gesicht ich habe braune Augen."
Der Verfasser des Gedichts ist der italienische Dichter und Kunstsammler Tito Balestra (1923-1976). Die im Gedicht erwähnte Anna war Balestras Ehefrau, Anna De Agazio, die er am 16. Januar 1956 in der Kirche Santa Maria sopra Minerva in Rom heiratete. Tito Balestra war bekannt für seine tiefe Verbindung zur Romagna, seiner Heimatregion, die oft in seinen Werken eine zentrale Rolle spielte.
Als leidenschaftlicher Kunstliebhaber und Dichter hinterliess er eine bedeutende Sammlung an Kunstwerken und literarischen Arbeiten, die bis heute in der "Fondazione Tito Balestra" im "Castello Malatestiano" von Longiano zu bewunden ist.
Barbara