Donnerstag, 10. April 2025

Fundstück #48

Wandplastik


Heute vor genau 11 Jahren machten wir einen Rundgang durch Thun.

Dazu mein "Unterwegs" vom 10. April 2014.


Im Jahr 1961 verbrachte ich Ferien mit meiner Grossmutter und meiner Grosstante in Hilterfingen. Wir unternahmen viele Ausflüge mit dem Schiff, unter anderem auch nach Thun. Als ich diese Wandplastik sah, erinnerte ich mich, sie schon damals bemerkt und in Erinnerung behalten zu haben.




Die Wandplastik befindet sich an der Fassade der Migrosfiliale "Bälliz" in Thun. Sie wurde von Leo Leuppi (1893-1972), einem Künstler aus Zürich, gestaltet. Leuppi kombiniert in seinem Werk feine lineare Strukturen mit abgerundeten, blauen Flächen, die rosafarbene Kreiselemente aufweisen. Diese Mischung aus figürlichen und abstrakten Elementen charakterisiert Leuppis Stil, der konstruktive und surrealistische Einflüsse unkonventionell vereint. Obwohl das Kunstwerk auf den ersten Blick abstrakt erscheint, lassen sich bei genauerer Betrachtung Assoziationen zur Schifffahrt erkennen: Brücken, Schiffe, Wellen, Segel. Das Kunstwerk passt zudem zur Lage des Gebäudes, das direkt an der Aare steht, genau dort, wo die Kuhbrücke einen der beiden Flussarme überquert.
Leuppi, der seit den 1950er-Jahren verstärkt Aufträge für öffentliche Kunstwerke realisiert, schuf diese Plastik zur Eröffnung der Migrosfiliale im Jahre 1955, die das vorherige Warenhaus Loeb ersetzte.


Dieser Besuch in Thun war eine wunderbare Gelegenheit, eine alte Erinnerung aufzufrischen. Die Wandplastik von Leo Leuppi, die den Titel "ohne Titel" trägt, ist meine älteste Erinnerung an ein Kunstwerk. Was mag es wohl gewesen sein, das mir damals so Eindruck gemacht hat?

Barbara