Samstag, 24. Mai 2025

Einladungen

Mein persönlicher Text zu "Was ist wichtig? Was ist richtig?"


In meinem heutigen Text geht es um Einladungen - und um die Gründe, sie anzunehmen oder abzusagen. 



Ich denke, dass es zwei Sorten von Gründen gibt, eine Einladung abzusagen:

1.   Nachvollziehbare Absagegründe

2.   Nicht nachvollziehbare, fadenscheinige oder
nicht der Wahrheit entsprechende Absagegründe.

Handelt es sich um eine reale Einladung, wie jene zu einem Essen, einer Familienfeier oder einem Konzertbesuch, dann gehören Ferien, Krankheit, berufliche und familiäre Verpflichtungen, Todesfälle und deutliches inneres Unwohlsein beim Gedanken an die Teilnahme ohne Zweifel zu den nachvollziehbaren Absagegründen.


Handelt es sich um eine ideelle Einladung, so zum Beispiel die, sich dem „Guten“ zu verpflichten, auf tierische Produkte zu verzichten oder Verantwortung für die Umwelt zu übernehmen, dann gibt es nur wenige nachvollziehbare Absagegründe.

Viele Absagegründe entpuppen sich nämlich bei genauerem Hinsehen als Ausreden - getragen von Bequemlichkeit, Egoismus oder einem Mangel an innerer Auseinandersetzung mit dem, was wichtig wäre und was richtig.


Mit den Absagegründen von Einladungen beschäftigt sich auch der Evangelist Lukas in einem Gleichnis (Lk 14,21).
Ich habe versucht, das, was Lukas uns sagen will, so auszudrücken, dass es nicht nur in die heutige Zeit passt, sondern auch für alle Menschen, gleich welcher Herkunft und Weltanschauung, gelten kann. 

Und du? Welche Einladungen - reale oder ideelle - hast du in letzter Zeit angenommen? Welche abgesagt?


Barbara, 23. Mai 2025